Pasta mit Linsenbolognese
- jruedisuehli
- 18. Jan. 2023
- 1 Min. Lesezeit
Pasta eignet sich am besten am Mittag, da unser Verdauungsfeuer dann am stärksten ist. Verwende dafür gerne Hartweizen- oder Dinkelnudeln. Du kannst auch gerne die Varianten aus Hülsenfrüchten wie rote Linsen oder Erbsen ausprobieren.

Pasta mit Linsenbolognese für 2 Personen
100 g rote Linsen
Etwas Öl
1 Möhre fein geschnitten
1 Stange Staudensellerie fein geschnitten
½ Knoblauch
1 kleine Zwiebel
¼ TL Fenchelsamen (wenn möglich in Mörser etwas zerstampfen)
½ TL Oregano
1 TL Brühpaste oder -pulver
½ Dose stückige Tomaten
250 g Lieblingspaste
Salz, schwarzer Pfeffer
Gehackte Basilikumblätter
Zubereitung in 4 Schritten
1. Die Linsen in einem Sieb abbrausen und gut abtropfen lassen. Das Öl in einem Topf erhitzen und darin Linsen, Gemüse und Gewürze bei mittlerer Hitze kurz andünsten.
2. 300 ml Wasser, Brühpaste und Tomaten zum Gemüse
geben. Alles aufkochen und bei schwacher Hitze köcheln lassen, bis
die Linsen weich sind und zerfallen.
3. In der Zwischenzeit die Pasta nach Packungsanweisung garen.
4. Der Bolognese mit Salz und Pfeffer abschmecken und mit der Pasta wie den Basilikumblätter servieren.
Vata unregelmässige und sensible Verdauung
Weiche die Linsen vor dem Kochen 1 Stunde in Wasser ein, dann sind sie für dich leichter verdaulich.
Pitta heisse Verdauung
Sei sparsam mit Knoblauch und Zwiebeln, sie wirken erhitzend. Gib am Schluss einen Schuss Kokosmilch dazu.
Kapha träge Verdauung
Gib etwas schärfe dazu wie Chili und noch mehr Kräuter wie zum Beispiel Petersilie.
Comments