top of page
  • Schwarz Instagram Icon

Ayurveda Coaching

Was ist Ayurveda?

Ayurveda bedeutet übersetzt "Wissenschaft des langen Lebens" und ist über 3000 Jahre alt. Somit ist Ayurveda eine der ältesten Heilkünste und wird oft als Mutter der Naturheilkunde und der chinesischen Medizin angesehen.

Das besondere am Ayurveda ist die Betrachtung und Behandlung des Menschen als Individuum. Es geht dabei auf persönliche Bedürfnisse, Krankheiten und Vorlieben ein, ohne dass dogmatische Regeln aufgestellt werden. Somit ist Ayurveda für jeden geeignet. Die Ernährung ist ein wesentlicher Bestandteil und eine wichtige Grundlage für die Gesunderhaltung des Körpers. Ayurveda beschäftigt sich aber nicht nur mit Ernährung, vielmehr geht es um das Zusammenspiel von Körper, Geist und Seele, was das Wissen zu einer ganzheitlichen Lebens- und Heilkunst macht. 



Ayurveda Coaching

Ein Coaching kann sich für dich eignen, wenn du in die Ayurveda Basics eintauchen möchtest. Oder du merkst, eigentlich ernährst du dich schon gesund aber irgendwie fühlst du dich nicht so wohl, wie du dich gerne fühlen möchtest. Vielleicht hast du auch Verdauungs- oder Gewichtsprobleme und weisst nicht woran das liegt. Du wünscht dir mehr Energie im Alltag und einen besseren Schlaf in der Nacht. All dies sind Themen auf die wir in einem Ayurveda Coaching eingehen können. 

Ablauf eines Coachings

  • Schreibe mir eine Mail oder rufe mich an, dann vereinbaren wir ein unverbindliches Kennenlerngespräch von ca. 15 Min.

  • Danach erhältst du von mir zwei Fragebögen und ein Ernährungsprotokoll, welche du zu Hause ausfüllst.

  • Nach ca. 1 Woche treffen wir uns vor Ort für ein Gespräch von ca. 90 Min. In diesem erhältst du einen Einblick in die Ayurveda Basics und individuelle Tipps für die Umsetzung damit du in deine ganz persönliche Balance finden kannst.

  • Wir treffen uns nach ca. 2 Wochen zu einer Nachbesprechung von ca. 60 Min.

Du erhältst eine Zusammenfassung der individuellen Empfehlungen und Rezepte von mir.

Kosten für das gesamte Coaching CHF 220.-

bottom of page